Professur für komplementäre Medizin

Veröffentlicht:

ESSEN (eb). Die Charité in Berlin erhält eine Stiftungsprofessur zur Forschung in Komplementär- und integrativer Medizin. Die Professur wird für fünf Jahre mit insgesamt einer Million Euro von der Karl und Veronica Carstens-Stiftung gefördert, hat die Stiftung mitgeteilt.

Mit dem Engagement in Berlin sollen Impulse für die Spitzenforschung in den Bereichen Naturheilverfahren, Homöopathie und TCM gegeben werden. Die Charité will den Forschungszweig Komplementärmedizin weiter ausbauen.

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Synergistischer Effekt

Hypertonie verschlimmert wohl metabolische Fettleber

Lesetipps
Lachende Gesichter bei den Preisträgern.

© Screenshot Video

Highlights von der Gala

Galenus-Preis und Charity Award: Die Preisverleihung im Video

Preisverleihung 2025.

© Marc-Steffen Unger

Preisträger gekürt

Das sind die Gewinner des Galenus-von-Pergamon-Preises 2025