Herzstiftung

Projektförderung zur Kardiomyopathie

Veröffentlicht:

FRANKFURT/MAIN. Die Deutsche Herzstiftung vergibt im Jahr 2013 einmalig die Margret Elisabeth Strauß-Projektförderung, dotiert mit 90.000 Euro.

Bewerben können sich Ärztinnen und Ärzte aus Deutschland mit einem Forschungsprojekt auf dem Gebiet der Therapie der Dilatativen Kardiomyopathie.

Außer dem Ziel der Weiterentwicklung von Behandlungsmethoden umfasst der definierte Förderrahmen die Finanzierung von Geräten, Instrumenten und Verbrauchsmaterial sowie mit dem Projekt verbundene Gastaufenthalte, teilt die Herzstiftung mit. Bewerbungsschluss ist der 2. April 2013. (eb)

Bewerbungen können online erfolgen unter: http://www.herzstiftung.de/Margret-Strauss.html

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie rettet Ihre App Leben, Dr. Müller?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie