Psychische Störung: Hilfe bei Kliniksuche

Veröffentlicht:

BERLIN (sun). Eine Checkliste der Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) soll Patienten helfen, eine Klinik im Falle einer psychischen Erkrankungen zu finden. Jährlich ließen sich etwa eine Millionen Menschen aufgrund einer psychischen Erkrankung stationär behandeln. Behandlungskonzepte würden aber je nach Klinik variieren. Die Checkliste biete Patienten eine gute Orientierung. "Psychisch Kranke wollen sich bewusst entscheiden, wo sie sich stationär behandeln lassen", so BPtK-Chef Professor Rainer Richter.

Checkliste (PDF-Datei): http://bit.ly/a80sbQ

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

DGIM-Kongress 2025

Gesund im Beruf? Warum das Pflege und Ärzten zunehmend schwerfällt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Mann drückt auf eine Klingel.

© Animaflora PicsStock / stock.ado

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung