Psychischer Stress weg: bessere Heilung nach Op?

Veröffentlicht:

JENA (eb). In einer systematischen Übersichtsarbeit wollen Psychologen des Uniklinikums und der Universität Jena vorhandene Untersuchungen über den Nutzen psychologischer Betreuung von chirurgischen Patienten zusammenfassen, bewerten und vergleichen. Ziel ist eine Wirksamkeitsstudie für die verschiedenen Interventionsformen, aus der Empfehlungen für die Praxis resultieren. Das Kooperationsprojekt wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung mit insgesamt 125 000 Euro gefördert.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mit dem Rufbus in die Praxis

Landärzte organisieren den Weg zur Facharztpraxis

Erstlinientherapie im Wandel

Multiples Myelom: Quadrupeltherapie als neuer Standard

Lesetipps
Bakterien im Blutstrom

© Dr_Microbe / stock.adobe.com

Kardinalzeichen erkennen!

Neue Leitlinie: Mit drei Kriterien zur Sepsis-Diagnose?