Pseudodemenz

Psychotherapeuten bieten Flyer an

Veröffentlicht:

BERLIN. Geistige Leistungseinbußen im Alter können nicht nur Anzeichen für eine Demenz sein, sondern auch bei einer Depression auftreten ("Pseudodemenz").

Die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) hat gemeinsam mit der Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen und der Stiftung Deutsche Depressionshilfe den Flyer "Vergesslichkeit und Konzentrationsschwäche im Alter - Depression oder Demenz?" herausgegeben.

Betroffene werden darin ermutigt, abklären zu lassen, woher ihre Leistungseinbußen rühren. Der Flyer ist abrufbar unter www.bptk.de/publikationen/bptk-infomaterial.html, oder bestellbar bei der Geschäftsstelle der BPtK unter bestellungen@bptk.de. (eb)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Sensitivität und Spezifität bei 90 Prozent

Metaanalyse: pTau217 ist der beste Alzheimer-Serum-Marker

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie