Raisz-Drezner-Award für Mediziner der Charité

BERLIN (eb). Mit dem Raisz-Drezner-Award der American Society of Bone and Mineral Research ist Dr. Daniel Toben von der Charité-Universitätsmedizin Berlin für seine Forschungsarbeit zur beschleunigten Frakturheilung bei Abwesenheit von Lymphozyten ausgezeichnet worden.

Veröffentlicht:

Er untersuchte im Mausmodell die Biologie der Frakturheilung und Entzündungsvorgänge während des Heilungsprozesses (J Bone Miner Res 2011; 26: 113).

Die beschleunigte Heilung erklärt Toben mit dem veränderten Gleichgewicht von entzündlichen Faktoren hin zu antientzündlicher Aktivität während der Regenerationsvorgänge, teilt die Uni mit.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Datenbankstudie aus USA

Bisphosphonate: Erhöhen sie das Glaukomrisiko?

Leitlinien-Update

Polymyalgia rheumatica: Aktualisierte Empfehlungen sind online

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tipps beim DGIM-Kongress

Urinteststreifen und Harnwegsinfektion: Achtung, Fallstricke!

Neue transsektorale S3-Leitlinie

Diagnose und Management des Delirs – so geht’s!

Lesetipps
Professor Jan Galle

© Dirk Hoppe/NETZHAUT

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus