Reizende weihnachtliche Stimmungsmacher

Veröffentlicht:

MÖNCHENGLADBACH (eb). Duftstoffe können die Stimmung aufhellen und auch das Wohlbefinden beeinflussen. Viele Menschen setzen in der Vorweihnachtszeit auf duftende Stimmungsmacher.

Bei empfindlichen Personen, in erster Linie Allergiker und Asthmatiker jedoch können Duftkerzen, Duftlampen und Räuchermännchen gesundheitliche Beschwerden auslösen.

Denn sowohl die Verbrennungsprodukte als auch die freigesetzten Duftstoffe können die Atemwege reizen. Daran erinnert der Deutsche Allergie- und Asthmabund e. V. jetzt in einer Mitteilung.

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag