Umfrage-Ergebnis

Ruf nach mehr Aufklärung zum Makulaödem

Veröffentlicht:

LEVERKUSEN. Zwei von drei Diabetiker haben Angst, ihr Augenlicht zu verlieren, hat eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Kantar EMNID ergeben. Viele Patienten fühlen sich danach unzureichend informiert. An der Umfrage im Auftrag des Unternehmens Bayer hatten 100 Typ-1- und Typ-2-Diabetiker teilgenommen, jeder zweite hatte bereits ein diabetisches Makulaödem (DMÖ). Von den DMÖ-Patienten würden danach 62 Prozent regelmäßige Behandlungen beim Augenarzt auch über einen längeren Zeitraum wahrnehmen, bei den Patienten ohne DMÖ waren es nur 30 Prozent. Diese niedrige Rate sei ein Anlass, Diabetiker verstärkt über Folgeerkrankungen an den Augen aufzuklären und für die notwendigen Kontrolltermine beim Augenarzt zu sensibilisieren, betont das Unternehmen in einer Mitteilung. (eb)

Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps