"Run for Life for a Child" beim Diabetes-Kongreß

Veröffentlicht:

MÜNCHEN (ag). Vor über 80 Jahren wurde Insulin zum ersten Mal eingesetzt, um ein Diabetes-krankes Kind zu behandeln. Zur Erinnerung an dieses Kind, Leonard Thompson, veranstalten "Lilly Partnership in Diabetes" und die International Diabetes Federation (IDF) morgen zur 40. Jahrestagung der European Association for the Study of Diabetes (EASD) in München einen besonderen Event: den "EASD Run/Walk for Life for a Child".

Jeder ist herzlich eingeladen, an dem Lauf teilzunehmen und eine Strecke von fünf Kilometern rennend, gehend, allein oder im Team zu bewältigen. Um 7.30 Uhr, geht’s los. Treffpunkt ist die Sportanlage am Hirschanger am Englischen Garten.

Startgebühr ist 5 Euro pro Teilnehmer. Der gesamte Erlös geht direkt an das Programm "Life for a child with diabetes". Dieses IDF-Programm unterstützt Diabetes-kranke Kinder in Entwicklungsländern.

Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Preisträger gekürt

Das sind die Gewinner des Galenus-von-Pergamon-Preises 2025

Diabetes mellitus

Galenus-Preis 2025: Awiqli® gewinnt in der Kategorie Primary Care

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Eine Ärztin führt eine körperliche Untersuchung bei einem Baby durch.

© Anna Ritter / stock.adobe.com

Sorgfältige Abklärung stets erforderlich

Hämatome bei Säuglingen: Immer Anzeichen für Kindesmisshandlung?

Steckt da die richtige Karte drin, oder muss sie etwa zum Jahreswechsel ausgetauscht werden? Die KBV warnt Vertragsarztpraxen vor Untätigkeit bei älteren Konnektoren und Arztausweisen, weil anderenfalls der TI-Zugang blockiert wäre.

© Ingenico Healthcare

Austausch notwendig

KBV rät dringend: Jetzt Ersatz für ältere Konnektoren beschaffen