Neuer Impfkalender

STIKO mahnt Impfschutz bei Pneumonie an

Veröffentlicht:

BERLIN. Im neuen Impfkalender der Ständigen Impfkommission (STIKO) hat sich nur wenig geändert (Epi Bull 2016; 34: 301). Das gilt auch für die Pneumokokken-Impfung für Senioren: Hier hatte das Gremium eine Neubewertung des modernen 13-valenten Konjugatimpfstoffs (PCV13) angekündigt, den es seit einigen Jahren neben dem 23-valenten Polysaccharidimpfstoff (PPSV23) gibt.

Nach einer aktuellen Analyse der Studiendaten setzt die STIKO aber auch weiter auf PPSV23 als Standard für über 60-Jährige, nur für einige Risikogruppen wird eine sequenzielle Impfung mit beiden Vakzinen empfohlen. Die STIKO kritisiert dabei die geringe Impfrate von nur 31 Prozent bei Senioren, besonders weil jedes Jahr in Deutschland mehr als 5000 Menschen an Pneumokokken-Pneumonie sterben.

Erstmals gibt es im Impfkalender jetzt Hinweise zur Verringerung von Schmerz- und Stressreaktionen beim Impfen. (eis)

Schlagworte:
Mehr zum Thema

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps
Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?