Schlechtere Bildungs-Chancen für Frühlingskinder

Veröffentlicht:

Die Bildungs-Chancen im deutschen Schulsystem hängen auch vom Geburtsmonat eines Kindes ab. Zu diesem Ergebnis kommt das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung in Berlin (Wochenbericht 17, 2006).

Kinder, die kurz nach dem für die Einschulung relevanten Stichtag geboren sind, erhalten mit einer höheren Wahrscheinlichkeit in der vierten Klasse eine Gymnasialempfehlung als Kinder, die kurz vor dem Stichtag geboren sind.

In Westdeutschland liegt der Anteil an im Juni geborenen Kindern mit Gymnasialempfehlung bei 36,8 Prozent. Dies sind fast acht Prozentpunkte weniger als bei Kindern, die im Juli geboren wurden (44,6 Prozent).

In Ostdeutschland liegen die Quoten bei 37 Prozent für die Maikinder und 43,1 Prozent für die Juni-Kinder. In Ost- und Westdeutschland gelten unterschiedliche Stichtage zur Einschulung. (ag)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zertifizierte Fortbildung

Live-Webinar: CED im Fokus – Nahtlos vom Kindes- ins Erwachsenenalter

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Ob mit Smartphone, Zeitschrift oder Kreuzworträtsel

Langes Sitzen auf dem Klo erhöht wohl das Risiko für Hämorrhoiden

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie