Entwicklung von Studierenden

Schnuller misst Antikörper und Hormone im Speichel

Veröffentlicht:

BIBERACH. Einen Hightech-Schnuller für Kleinkinder, der über den Speichel wichtige Werte wie Temperatur, Antikörper- oder Hormonspiegel misst und via Bluetooth direkt auf das Handy der Eltern übermittelt, haben Studierende der Fakultät Biotechnologie der Hochschule Biberach (HBC) entwickelt.

Für die Kinder sei der Schnuller „völlig unschädlich“, denn die Technik sitze nicht im Sauger, sondern in der Plastikscheibe, die das Baby nicht in den Mund nimmt, wird Timo Jensen, einer der Preisträger, in einer Mitteilung der HBC zitiert. Das Team „Infant Biodiagnostics“ wurde für die Entwicklung des Schnullers bei der Open Innovation Challenge 2018 der Bayer AG mit dem ersten Preis ausgezeichnet. (eb)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Keine Hürden mehr: Websites sollen künftig so problemlos wie möglich zu erfassen und zu bedienen sein.

© VZ_Art / Stock.adobe.com

Neues Teilhabegesetz geht an den Start

So wird Ihre Praxis-Homepage barrierefrei