Entwicklung von Studierenden

Schnuller misst Antikörper und Hormone im Speichel

Veröffentlicht:

BIBERACH. Einen Hightech-Schnuller für Kleinkinder, der über den Speichel wichtige Werte wie Temperatur, Antikörper- oder Hormonspiegel misst und via Bluetooth direkt auf das Handy der Eltern übermittelt, haben Studierende der Fakultät Biotechnologie der Hochschule Biberach (HBC) entwickelt.

Für die Kinder sei der Schnuller „völlig unschädlich“, denn die Technik sitze nicht im Sauger, sondern in der Plastikscheibe, die das Baby nicht in den Mund nimmt, wird Timo Jensen, einer der Preisträger, in einer Mitteilung der HBC zitiert. Das Team „Infant Biodiagnostics“ wurde für die Entwicklung des Schnullers bei der Open Innovation Challenge 2018 der Bayer AG mit dem ersten Preis ausgezeichnet. (eb)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Primärdiagnostik

So lässt sich Prostatakrebs gezielter aufspüren

S3-Leitlinie

Nachsorge von Schilddrüsenkrebs: Was gibt es zu beachten?

Lesetipps
Frau jongliert Smileys mit verschiedenen Gemütsausdrücken

© Nuthawut Somsuk / Getty Images / iStock

Neue Ära der Rheumatologie?

Rheuma: Anhaltende medikamentenfreie Remission könnte funktionieren

Multiples Myelom

© David A Litman / stock.adobe.com

Erstlinientherapie im Wandel

Multiples Myelom: Quadrupeltherapie als neuer Standard