Schwangere mit Brustkrebs besonders gefährdet

STOCKHOLM (ple). Bei Frauen, deren Brustkrebs während der Schwangerschaft oder bis zu einem halben Jahr danach diagnostiziert wurde, ist die Sterberate nach 15 Jahren deutlich höher als bei Frauen, deren Brustkrebs nicht mit einer Schwangerschaft assoziiert ist (46 versus 34 Prozent).

Veröffentlicht:

Den Zusammenhang haben Dr. Anna Johansson vom Karolinska-Institut in Stockholm bei der Auswertung der Daten von mehr als 15.700 Brustkrebspatientinnen gefunden (Cancer Epidemiology, Biomarkers & Prevention 2011; 20: 1865-1872).

Am stärksten war der Zusammenhang bei Frauen, bei denen Brustkrebs kurz nach der Niederkunft diagnostiziert wurde.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Daten aus Europa

Brustkrebs bei jungen Frauen wächst aggressiver

Sie fragen – Experten antworten

Nach Brustkrebs gegen COVID und Influenza gleichzeitig impfen?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mitarbeiterführung und Teamentwicklung

MFA-Tag: Motivationsbooster fürs Praxisteam

Lesetipps
HSK im Fokus: Der Hauptstadtkongress 2024 findet von 26. bis 28. Juni in Berlin statt.

© Rolf Schulten

Themenseite

Hauptstadtkongress: Unsere Berichte im Überblick

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung