Schwangere mit Hund sind deutlich aktiver

LIVERPOOL (eis). In Großbritannien sind Schwangere mit Hund in der Mehrheit deutlich aktiver als Schwangere ohne ein solches Haustier.

Veröffentlicht:

Das berichten Forscher von der Universität Liverpool und vom Waltham Centre for Pet Nutrition (PLOS one 2012; online 15. Februar). Durch Spaziergänge erreichen etwa 50 Prozent mehr Frauen mit Hund im Vergleich zu Frauen ohne Hund die empfohlenen 30 Minuten täglicher Aktivität.

In der Studie wurden Daten von 11.000 Schwangeren in UK aus der Avon Longitudinal Study of Parents and Children (ALSPAC) analysiert. Schwangere könnten also gesundheitlich deutlich von einem Hund profitieren, so die Forscher.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps