Schwangerschaft liegt im Trend

Über ihre Erfahrungen mit schwangeren Teenagern sprach die niedergelassene Gynäkologin Dr. Florentina Fotescu aus Dortmund mit der "Ärzte Zeitung".

Veröffentlicht:

Ärzte Zeitung: Wie häufig betreuen Sie schwangere minderjährige Mädchen in Ihrer Praxis?

Fotescu: Sehr oft. Ich schätze, daß ich mehr als 30 Mädchen pro Jahr betreue.

Ärzte Zeitung: Haben Sie den Eindruck, daß die Teenager von heute schlecht aufgeklärt sind und deshalb schwanger werden?

Fotescu: Auf keinen Fall. Es ist eher so, daß Schwangerschaft bei Minderjährigen in Mode gekommen ist. Für einige Mädchen, die keinen Beruf erlernt oder keinen Job haben, ist die Schwangerschaft ein Ausweg aus ihrer Situation und sie reizt die staatliche Unterstützung.

Ärzte Zeitung: Worin sehen Sie Ihre Aufgabe als Gynäkologin?

Fotescu: Meine Aufgabe liegt darin die schwangeren Teenager zu betreuen und unterstützen. Auch versuche ich Mädchen für Empfängnisverhütung zu motivieren.

Lesen Sie dazu auch den Hintergrund: Schwangerschaften bei Teenagern - sind Vorwürfe an die jungen Eltern wirklich berechtigt?

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema

US-Studie

Osteoporose-Indizes bei jüngeren Frauen wohl wenig sinnvoll

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Mann drückt auf eine Klingel.

© Animaflora PicsStock / stock.ado

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt