Schwefel im Knoblauch ist offenbar gesund

Veröffentlicht:

BIRMINGHAM (dpa). US-Forscher haben jetzt eine Erklärung für mögliche Heilwirkungen von Knoblauch. Demnach werden Inhaltsstoffe des Zwiebelgewächses von Erythrozyten in Schwefelwasserstoff verwandelt. Schwefelwasserstoff entspannt die Blutgefäße und verbessert dadurch die Blutzirkulation, wie Dr. Gloria Benavides und ihre Kollegen aus Birmingham berichten (PNAS online).

Das Benavides-Team gab Spuren von Knoblauchsaft zu Erythrozyten. Diese sonderten sofort den Botenstoff Schwefelwasserstoff ab. Der Umwandlungsprozess spielte sich hauptsächlich in der Membran der roten Blutzellen ab.

Schlagworte:
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps