Schweinegrippe lange ansteckend

Veröffentlicht:

BERLIN (eis). Schweinegrippe-Kranke sind offenbar länger infektiös als Kranke mit saisonaler Grippe: In einer Analyse des Robert Koch-Instituts (RKI) wurden bei neuer Influenza die Viren im Mittel 7,1 Tage ausgeschieden im Vergleich zu 4,8 Tagen bei saisonaler Influenza (Epi Bull 6, 2010, 49). Bei rechtzeitiger antiviraler Therapie - das heißt Behandlung binnen drei Tagen - verkürzte sich die Ausscheidungsdauer in der Analyse auf 5,7 Tage. Das RKI rät daher in der Eindämmungsphase von Ausbrüchen Erwachsene sieben Tage und Kinder zehn Tage zu isolieren.

Auch weil besonders viele Kinder an Schweinegrippe erkranken, ist nach Ansicht des RKI eine längere Isolierung der Kinder gerechtfertigt. Damit lassen sich Ausbrüche in allen Altersgruppen sowie in Risikosituationen mit besonders hohem Übertragungspotenzial wie Kindergarten oder Schule minimieren, so das RKI.

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mikrovaskuläre Dysfunktion

Was ein Belastungs-EKG bei Angina-pectoris-Verdacht bringt

Lesetipps
Frau zeigt ihre Gewichtsabnahme, indem sie eine übergroße Hose hochhält.

© Liubomir / stock.adobe.com

Risikopersonen identifizieren

Unerwarteter Gewichtsverlust: Wie häufig ist Krebs die Ursache?