Sehr viele US-Bürger mit erhöhtem Herzrisiko

Veröffentlicht:

HYATTSVILLE (ob). Bei fast jedem zweiten US-Bürger im Alter über 20 Jahren bestehen chronische Gesundheitsstörungen, die das Risiko für kardiovaskuläre Erkrankungen erhöhen. Das belegen von den "Centers for Disease Control and Prevention" vorgelegte Daten aus einer großen epidemiologischen Studie (NHANES).

Danach haben 43 Prozent aller Erwachsenen in den USA entweder Bluthochdruck, Hypercholesterinämie oder Diabetes. Nicht selten ist eine Kombination mehrerer Störungen. Alle drei Risikofaktoren sind bei immerhin drei Prozent aller Erwachsenen vorhanden, bei 13 Prozent liegt eine Kombination von zwei Risikofaktoren vor. Aus den Daten geht auch hervor, dass bei etwa 8 Prozent eine nicht erkannte Hypertonie, bei 3 Prozent ein nicht diagnostizierter Diabetes und bei 8 Prozent eine unerkannte Hypercholesterinämie besteht.

Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Analyse von Versicherungsdaten

Deutlich häufiger Hypertonie nach Nierentrauma

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps