Selbstverletzung bei Teens häufig

Veröffentlicht:

BATH/OXFORD (eis). Jugendliche fügen sich offenbar häufiger selbst körperliche Schäden zu als bisher angenommen.

Ergebnisse einer Befragung von mehr als 6000 15- bis 16jährigen in England haben Forscher der Universitäten Bath und Oxford vorgestellt.

Bei elf Prozent der Mädchen und bei drei Prozent der Jungen hatte ein selbst zugefügter körperlicher Schaden zu einem Besuch in einer Klinik geführt, so die Universität Bath. Etwa ein Drittel hätten versucht, sich zu vergiften, zwei Drittel hätten sich Schnitte zugefügt.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Preisverleihung

Preisgekrönte Innovationen auf dem Hauptstadtkongress

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?