Sind Zwillinge weniger klug als andere Kinder?

Veröffentlicht:

ABERDEEN (hub). Zwillingskinder haben in der Kindheit niedrigere Intelligenz-Quotienten (IQ) als ihre Geschwister, berichten Forscher aus Aberdeen in Schottland(BMJ online, Dezember 2005).

Ausgewertet wurden die Daten einer Kohortenstudie mit 9832 Kindern und 236 Zwillingskindern aus den Jahren 1950 und 1956. Das Ergebnis: Zwillingskinder haben im Alter von sieben Jahren einen um etwa 5,3 Punkte niedrigeren IQ als ihre Nicht-Zwillingsgeschwister aus der gleichen Familie. Im Alter von neun Jahren lag der mittlere Intelligenzwert um etwa sechs Punkte niedriger.

Als Ursache diskutieren die britischen Forscher das reduzierte pränatale Wachstum und die oft verkürzte Schwangerschaft, wenn eine Frau Zwillinge bekommt. Allerdings bedürfe es weiterer Studien, um zu prüfen, ob die Unterschiede in der Intelligenz unter heutigen Bedingungen immer noch so ausgeprägt seien.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag