"Skidaumen" bei Nordic Walking

Veröffentlicht:

HANNOVER (eb). Wenn überhaupt, dann verletzen sich Nordic Walker die Daumen. Das haben Kollegen um Dr. Karsten Knobloch von der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) festgestellt.

Meistens kommt es bei Stürzen zu einer ulnaren Seitenband-Distorsion, weil die Stöcke festgehalten werden. Ulnare Seitenband-Verletzungen kennt man bei Alpin-Skisportlern (Skidaumen genannt bei Seitenband-Ruptur ).

In der MHH erhielten alle Nordic Walker mit Daumendistorsion eine zweiwöchige Schienung (Sportverl Sportschad 20, 2006, 137). Tip der Kollegen: Seinen Nordic Walkern sagen, beim Sturz die Stöcke loszulassen.

Schlagworte:
Mehr zum Thema

Glosse

Großer Bruder, kleine Uhren

Kontinuierliche Druckmessung

Sport lässt den intraokulären Druck steigen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Willkommenskultur

Neu im Team? Was Praxen beim Onboarding beachten sollten

Lesetipps
Arzt untersuch das Knie eines Patienten

© gilaxia / Getty Images / iStock

Interview mit Leitlinien-Koordinator

Gonarthrose-Therapie: „Nur wenige Maßnahmen wirken“

Menschen laufen am Strand

© KOTO - stock.adobe.com

Nicht-medikamentöse Behandlung

Sport bei Kniegelenksarthrose? Move it or loose it!