Westafrika

Solidaritätsfonds für Kampf gegen Ebola

Die westafrikanische Wirtschaftsgemeinschaft Ecowas will einen Solidaritätsfonds gegen die Ebola-Epidemie einrichten. Nigeria will 2,6 Millionen Euro beisteuern.

Veröffentlicht:

ACCRA/MONROVIA. Zur Bekämpfung der schweren Ebola-Epidemie in Guinea, Liberia und Sierra Leone will die westafrikanische Wirtschaftsgemeinschaft Ecowas einen Solidaritätsfonds einrichten. Dies wurde am Donnerstagabend nach einem Gipfeltreffen der Mitgliedsstaaten in Ghana bekannt.

Nigeria habe bereits 3,5 Millionen Dollar (2,6 Millionen Euro) zugesagt, hieß es. Andere Staaten der Region sowie die Internationale Gemeinschaft wurden aufgefordert, ebenfalls Gelder für den Fonds bereitzustellen.

UN-Experten warnten, dass vor allem Ängste und Missverständnisse bei der Bevölkerung für die Ausbreitung des Ebola-Erregers verantwortlich seien. "Manche Leute bestreiten, dass es die Krankheit überhaupt gibt", sagte der Unicef-Regionaldirektor für West- und Zentralafrika, Manuel Fontaine. "Andere denken, dass keine Behandlung nötig ist."

Viele Menschen in Westafrika misstrauen den Ärzten und verstecken Kranke in ihren Häusern.

Es handelt sich um den ersten Ebola-Ausbruch in Westafrika. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist die Gesamtzahl der Ebola-Toten bis zum 8. Juli auf 539 gestiegen.

Insgesamt gab es den Statistiken zufolge 888 Fälle. Bisher gibt es weder eine Impfung noch ein Medikament. (dpa)

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Cyberangriffe & Co.

So reagieren Arztpraxen im IT-Notfall richtig

Gendermedizin

Lena Marie Seegers: Ein Herz für Frauenherzen

Lesetipps
Madrid bei Sonnenuntergang.

© Shansche / Getty Images / iStock

Vorschau aufs Wochenende

Herzkongress ESC 2025: Diese neuen Studien stehen im Blickpunkt