Hypertonie

Sprechstunde am Telefon für Schwangere

Veröffentlicht:

HEIDELBERG. Frauen, die in der Schwangerschaft vorübergehend einen erhöhten Blutdruck entwickelt haben, sollten sich später regelmäßig untersuchen lassen: Häufig ist dies Vorbote für eine dauerhafte Erkrankung (J. of Hyper. 2016; 34: 728-735). Darauf macht die Deutsche Hochdruckliga (DHL) aufmerksam. Worauf zu achten ist, erklärt ein Experte der DHL in einer Telefonsprechstunde am 26. Oktober. PD Alexander Lammert steht unter 062?21 / 588?5?588 für Fragen zur Verfügung. Die Leitungen sind von 18.30 bis 20.30 Uhr geschaltet. (eb)

Weitere Termine und Informationen zur Expertensprechstunde unter: www.hochdruckliga.de/sprechstunde.html

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

PDE-5-Hemmer und ERA

Lungenhochdruck: Kombitherapie nur bedingt besser

Hypertonie

Wenn der Herzschrittmacher zum Blutdrucksenker wird

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Lesetipps
Eine Frau hat Schwierigkeiten, ihre Jeans zu schließen, nachdem sie zugenommen hat.

© Alfonso Soler / stock.adobe.com

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.

Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?