Startschuss für den diesjährigen Crohn & Colitis-Tag

NEU-ISENBURG (otc). Startschuss für die Aktionen unter dem Motto "Hochaktiv!", die anlässlich des diesjährigen Crohn & Colitis-Tages, der am 30. September stattfindet, laufen.

Veröffentlicht:

Bis zum 15. Oktober wollen die Organisatoren - das Kompetenznetz Darmerkrankungen und die Deutsche Morbus Crohn und Colitis ulcerosa Vereinigung - mit ihren Veranstaltungen auf die Darmerkrankungen aufmerksam machen.

Ziel ist, eine breite Öffentlichkeit über die chronischen Krankheiten und deren Bedeutung für Betroffene zu sensibilisieren.

Mehr als 90 Praxen, Kliniken, Selbsthilfegruppen und viele weitere Veranstalter nehmen teil.

Informationen zu den Veranstaltungen unter: www.crohn-colitis-tag.de

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Morbus Crohn und Colitis ulcerosa

Chronisch entzündliche Darmerkrankung noch vor Ausbruch identifizieren

Johnson & Johnson

Guselkumab auch bei CU

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mitarbeiterführung und Teamentwicklung

MFA-Tag: Motivationsbooster fürs Praxisteam

Lesetipps
HSK im Fokus: Der Hauptstadtkongress 2024 findet von 26. bis 28. Juni in Berlin statt.

© Rolf Schulten

Themenseite

Hauptstadtkongress: Unsere Berichte im Überblick

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung