Stiftungsprofessur zu entzündlichen Darmleiden

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (eb). Mit einer Stiftungsprofessur im Bereich Gastroenterologie unterstützt Abbott die Erforschung entzündlicher Darmerkrankungen. Auf zunächst drei Jahre angelegt soll die Professur an der Medizinischen Fakultät der Universität Erlangen-Nürnberg vor allem helfen, neue Wirkmechanismen sowie Therapiemöglichkeiten für Patienten mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen zu entwickeln. Diese Juniorprofessur geht an Dr. Raja Atreya, Assistenzarzt an der Erlanger Universitätsklinik.

Mehr Infos auf: www.abbott.de

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zertifizierte Fortbildung

Live-Webinar: CED im Fokus – Nahtlos vom Kindes- ins Erwachsenenalter

Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen

Guselkumab jetzt auch für MC und CU zugelassen

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tag der Patientensicherheit

Von Fehlern anderer lernen: Wie Praxisteams ihre Sicherheitskultur stärken

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie

Lesetipps