Studie: Optimisten haben seltener Schnupfen

Veröffentlicht:

HAMBURG (dpa). Dass Optimisten seltener als Pessimisten Schnupfen haben, hat eine Studie der Techniker Krankenkasse zusammen mit deutschen und britischen Forschern ergeben. An der Untersuchung nahmen Studenten im Prüfungsstress teil, und zwar 43 Frauen und 37 Männer mit einem Durchschnittsalter von 23 Jahren.

Stress belastet das Immunsystem. Eine positive Lebenseinstellung habe sich günstig auf das Infektionsrisiko ausgewirkt.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Zwei Hände halten einen Becher mit Urin.

© mitifoto / stock.adobe.com

Tipps beim DGIM-Kongress

Urinteststreifen und Harnwegsinfektion: Achtung, Fallstricke!

Es dreht sich.

© visualpower / stock.adobe.com

Neue transsektorale S3-Leitlinie

Diagnose und Management des Delirs – so geht’s!