Suchtkranke - Broschüre fürs Wartezimmer

Veröffentlicht:

FRANKFURT/MAIN (Smi). "Hilfe für Suchtkranke" lautet der Titel einer Broschüre, die der Fachverband Sucht e. V. (FVS) herausgebracht hat und in der die Behandlungsangebote von Einrichtungen für alkohol-, drogen- und medikamentenabhängige Patienten sowie für Spielsüchtige in Deutschland aufgeführt sind. Dazu zählen zum Beispiel auch Fachkliniken, komplementäre Einrichtungen wie etwa Heime oder Institutionen zur Nachsorge.

Die Broschüre richtet sich an niedergelassene Ärzte, Psychotherapeuten, ambulante Beratungsstellen und weitere Interessierte. Darin finden Leser detaillierte Informationen über den Behandlungsansatz der jeweiligen Einrichtung, über Kostenträger und die Besonderheiten des jeweiligen Angebots.

Fachverband Sucht e. V. in Bonn, Telefon 0228-261555, Fax 0228-215885, E-Mail sucht@sucht.de. Informationen gibt es auch im Internet unter www.sucht.de

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Springer Medizin Charity Award-Gewinner

„Irrsinnig Menschlich“ bringt psychische Gesundheit ins Klassenzimmer

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Berufsrecht

Kollegen als Patienten? Was das fürs Honorar bedeutet

Lesetipps
Gesund durch die Infekt-Saison: Aus einem Cochrane Review geht hervor, dass lediglich eine von 1.000 gegen RSV-geimpften Personen auch an einem Infekt erkrankt.

© anon / stock.adobe.com

Cochrane Review

RSV-Impfung: Risiko schwer zu erkranken sinkt für Senioren

Tetanus, Diphtherie & Pertussis: Regress-Gefahr durch Auffrischung

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Tetanus, Diphtherie & Pertussis: Regress-Gefahr durch Auffrischung