Reisemedizin

Südafrika: Kind stirbt nach Hundebiss an Tollwut

Veröffentlicht:

DÜSSELDORF. Das CRM Centrum für Reisemedizin warnt vor einem erhöhten Tollwut-Risiko in Südafrika. Danach ist Mitte Februar in der Provinz KwaZulu-Natal ein sechsjähriger Junge nach einem Hundebiss gestorben. Im vergangenen Jahr wurden in dem Land sechs Todesfälle durch Tollwut bestätigt, und zwar je zwei in den Provinzen Eastern Cape und Limpopo und je einer in den Provinzen KwaZulu-Natal und Mpumalanga. Die häufigste Infektionsquelle für Tollwut sind Hundebisse. Bei entsprechenden Kontakten und Verletzungen sollten Reisende sofort einen Arzt aufsuchen. Ist bei einer Reise oder bei längerem Aufenthalt ein mögliches Risiko durch Hundebisse vorhersehbar, sollte eine vorbeugende Impfung erwogen werden, so das CRM. (eis)

Schlagworte:
Mehr zum Thema

KV-Vergleich

RSV-Impfung: Bayern honoriert am besten

Epidemiologisches Bulletin

RKI-Evaluation: Gute Resonanz für STIKO-Impf-App

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neue Leitlinie Myalgien

Das sind die Red Flags bei Muskelschmerz

Lesetipps
Pneumologen hoffen seit Langem, dass man die Entzündung bei COPD endlich in den Griff bekommen und „das Übel an der Wurzel packen“ kann.

© Tahir/Generated with AI/stock.ad

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?