Symposium in Berlin zu Adulten Weichteilsarkomen

Veröffentlicht:

BERLIN (eb). Weichgewebstumoren bedeuten eine besondere Herausforderung für die medizinische Praxis. Die Diagnostik und Therapie von Weichteilsarkomen steht deshalb im Mittelpunkt des 16. Berliner Onkologischen Sommerseminars - kurz BOSS. Das interdisziplinäre Seminar am 17. und 18. Juni 2010 - im Kaiserin Friedrich-Haus, Robert-Koch-Platz 7 in 10115 Berlin-Mitte - bietet mit Referaten aus den Bereichen Pathologie, Chirurgie, Radioonkologie und medizinischer Onkologie einen umfassenden Überblick über den aktuellen "standard of care" in der Therapie von Patienten mit Weichteilsarkomen.

Es ist zugleich das 2. Interdisziplinäre Symposium der "Interdisziplinären Arbeitsgemeinschaft Weichteilsarkome" (IAWS) - einer Arbeitsgruppe der Deutschen Krebsgesellschaft. Die Veranstaltung wurde von der Ärztekammer Berlin mit 9 Punkten der Kategorie A zertifiziert.

Tel.: 030 / 28 32 400, Fax: 030 / 28 24 136, E-Mail: info@berliner-krebsgesellschaft.de

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Darmkrebsscreening

FIT-Stuhltest ab 40 senkt in Studie Mortalität bei Darmkrebs

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie