Telefonsprechstunde für krebskranke Eltern

MÜNCHEN (eb). Für krebskranke Eltern und ihre Kinder startet ab 2. März Brustkrebs Deutschland e. V. und die Psycho-Onkologie der Medizinischen Klinik III am Klinikum der LMU München, Campus Großhadern zweimal die Woche eine kostenlose Telefonsprechstunde.

Veröffentlicht:

Ziel ist es, an Krebs erkrankten Eltern Hilfestellung im Umgang mit ihren Kindern zu geben und bei Bedarf auf wohnortnahe Ansprechpartner hinzuweisen. Auch Kinder und Jugendliche finden hier ein offenes Ohr für ihre Sorgen und Ängste.

Telefonsprechstunde: montags 15 - 16 Uhr und mittwochs 12 - 13 Uhr unter Tel.: 08 00 /  0.117.112

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Skizze eines alternativen Versorgungsmodells

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Interview zu den Empfehlungen

Allgemeinmediziner: „Die 24h-Blutdruckmessung ist nicht besonders praktikabel“

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung