Preis

Therapie-Ansatz gegen Nierenfibrose ausgezeichnet

GÖTTINGEN (eb). Die Deutsche Gesellschaft für Nephrologie (DGfN) hat Professor Michael Zeisberg mit dem Franz-Volhard-Preis ausgezeichnet.

Veröffentlicht:

Der Forscher aus Göttingen erhielt den mit 5.000 Euro dotierten Preis für seine Forschungen zur Nierenfibrose und Therapien.

Bei chronischen Nierenerkrankungen ist die Reparatur nach Schädigungen durch epigenetische Mechanismen gestört.

Zeisberg verhinderte im Tierversuch die Fibrose, indem er die Produktion des Nierenschutzproteins Bone Morphogenic Protein 7 (BMP7) reaktivierte oder es substituierte, teilt die Universitätsmedizin Göttingen mit.

Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hohe Kostenbelastung

Mülheimer Hausarzt verklagt KV wegen Notdienst-Pauschale

Mehr Muskeltraining nötig

Gesundheitsreport: Menschen in Deutschland sitzen sich krank

Lesetipps
Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?

© Porträt: Antje Boysen/DEGAM | Sp

Sie fragen – Experten antworten

Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?