Tipps für Eltern zum richtigen Trinkverhalten

NEU-ISENBURG (eb). Viele Kinder zwischen 6 und 11 Jahren nehmen nicht ausreichend Flüssigkeit zu sich.

Veröffentlicht:

Ursachen und Folgen dieser Entwicklung und praktische Empfehlungen wurden von Experten in einem Roundtable-Gespräch mit der Stiftung Kindergesundheit, unterstützt von Danone Waters Deutschland, diskutiert.

Die wichtigsten Erkenntnisse wurden in der Eltern-Broschüre "So wird Wassertrinken zum Kinderspiel!" zusammengestellt.

Ärzte können die Broschüre für ihre Praxis kostenlos anfordern per E-Mail: elternbroschuere@kindergesundheit.de; per Fax: 069 / 71 91 35 32 14

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zahlen der Gesetzlichen Unfallversicherung

Berufskrankheiten: Der Corona-Peak schwindet allmählich

Schuppenflechte

Systemische Psoriasis-Therapie: Herzgesundheit im Blick behalten!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neue Leitlinie Myalgien

Das sind die Red Flags bei Muskelschmerz

Lesetipps
Pneumologen hoffen seit Langem, dass man die Entzündung bei COPD endlich in den Griff bekommen und „das Übel an der Wurzel packen“ kann.

© Tahir/Generated with AI/stock.ad

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?