Topische Therapie wirkt bei Psoriasis wie Biologicals

NEU-ISENBURG (eb). Die topische Therapie mit einem Kombipräparat ist auch bei Patienten mit schwerer Psoriasis wirksam. Die Therapieform kann es mit modernen systemischen Therapien aufnehmen.

Veröffentlicht:

In einer Analyse von drei Phase-III-Studien wurden Therapieformen bei Patienten mit schwerer Psoriasis vom Plaque-Typ verglichen. Ein Teil der Patienten erhielt die topische Kombi des Vitamin-D-Analogons Calcipotriol und dem Steroid Betamethason (Daivobet®), die anderen Patienten erhielten die Biologicals Efalizumab, Etanercept oder Alefacept.

Maß für den Therapieerfolg war in den drei Studien der PASI (Psoriasis Area and Severity Index), der Ausdehnung und Schweregrad der Erkrankung anhand der Rötung, der Plaques-Dicke und der Schuppenbildung bestimmt. Nach vier Wochen Therapie mit dem topischen Kombipräparat hatten 88 Prozent der Patienten eine 50prozentige Reduktion des PASI. Mit Biological waren es 59 (Efalizumab), 74 (Etanercept) und 56 Prozent (Alefacept) - jeweils nach zwölf Wochen Therapie.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?

Entzündlich-rheumatische Erkrankungen

Neue Therapien bei Kollagenosen und Vaskulitiden

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie können Ärztinnen und Ärzte unter Druck die richtigen Entscheidungen treffen, Dr. Burda?

Deutsche Herzstiftung

Herzbericht 2025: Impfen schützt das Herz!

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?

Eine Krankenpfleger analysiert das gerade aufgenommene Röntgenbild eines älteren Patienten auf einem Computermonitor.

© izusek / Getty Images / iStock

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung