Kinderwunsch

Toxoplasmose im Blick halten

Veröffentlicht:

BERLIN. Der Toxoplasmose-Erreger kann beim Ungeborenen Schäden der Augen und des Gehirns bis hin zu schwersten Missbildungen auslösen, warnt das Infozentrum für Prävention und Früherkennung (IPF).

Daher sollten junge Frauen mit Kinderwunsch feststellen lassen, ob sie ausreichend Toxoplasmose-Antikörper haben. Auch wenn während einer Schwangerschaft der Verdacht auf eine Ansteckung auftaucht, heißt es: schnell handeln.

Früh genug festgestellt, lässt sich Toxoplasmose beim Kind oft noch verhindern. Weitere Infos enthält das IPF-Faltblatt "Infektionen in der Schwangerschaft". (eb)

www.vorsorge-online.de

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung