Registrierung ab Dezember

Trainingscamp für junge Menschen mit Diabetes

Veröffentlicht:

MAINZ. Unter dem Motto "Colour your life" veranstaltet Novo Nordisk vom 5. bis 8. Juli 2018 zum fünften Mal "Camp D", ein Informations- und Trainingscamp für junge Menschen mit Diabetes. Workshop-Angebote bieten Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch und tragen dazu bei, sich fit zu machen für ein selbstbewusstes Leben mit Diabetes. Europas größtes Diabetes-Camp findet dabei erneut in Bad Segeberg statt. Teilnehmen können rund 300 junge Menschen mit Diabetes zwischen 16 und 25 Jahren aus Deutschland, Österreich, der Schweiz sowie aus anderen europäischen Ländern (gute Deutschkenntnisse sind Voraussetzung).

Betreut werden sie von rund 150 Diabetologen, Diabetesberaterinnen, Diabetesassistentinnen, Psychologen und Pädagogen. Für die Teilnehmer wird ein Eigenanteil von 99 Euro für Anreise und alle Programmpunkte des Camp D erhoben, für Betreuer fällt kein Eigenanteil an. (eb)

Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Ergebnisse einer Pilotstudie

Rückenmarkstimulation lindert offenbar diabetische Neuropathie

Grenzwerte zum 1. Juli heruntergesetzt

Wer diese Ausnahmeziffern kennt, rettet seinen Laborbonus

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Attraktives außerbudgetäres Honorar

Der Endspurt zur ePA-Erstbefüllung hat begonnen

Lesetipps
FSME-Impfung: Auch außerhalb der Risikogebiete auf Kasse?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

FSME-Impfung: Auch außerhalb der Risikogebiete auf Kasse?