Nachruf

Trauer um Prof. Stephan Matthaei

Veröffentlicht:

BERLIN. Professor Stephan Matthaei, Vorstandsmitglied, früherer Präsident der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) und Chefarzt des Diabetes-Zentrum Quakenbrück, ist Anfang April überraschend verstorben. Der Vorstand der DDG trauert "um eine herausragende Persönlichkeit, einen außergewöhnlichen Diabetologen, einen engagierten Wegbegleiter und Freund".

"Die Nachricht vom plötzlichen Tod Professor Matthaeis hat uns sehr erschüttert und traurig gemacht", so die Mitglieder des DDG Vorstandes, Kollegen und Freunde in einer Mitteilung. "Wir verlieren mit ihm eine herausragende Persönlichkeit der Diabetologie und einen guten Freund, der eine große menschliche und fachliche Lücke hinterlässt.

(...) Für die DDG war er ein ausgezeichneter Präsident, denn er hatte die Gabe, die einzelnen Bereiche - Klinik, universitäre Forschung und Praxis - gleichermaßen zu "verkörpern" und konnte Menschen und auch unterschiedliche Ansichten und Meinungen zusammenbringen. (...) Seiner Frau und seinen Kindern gilt unser tief empfundenes Mitgefühl". (eb)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Diabetes, Herzinsuffizienz, CKD

RAAS-Inhibitoren: Seltener Hyperkaliämie bei Gabe von SGLT2-Hemmern

Mit Nüchternglukose und Anthropometrie

Risiko für Diabetes lässt sich offenbar berechnen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Daktyloskopische Nebenwirkungen

Wenn die Krebstherapie die „Identität“ verändert

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Abstraktes buntes Bild vieler Bücher die umherschwirren.

© 100ME / stock.adobe.com

Empfehlungs-Wirrwarr

Drei Hypertonie-Leitlinien: So unterscheiden sie sich

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung