KOMMENTAR

Trendwende dank der Hausärzte

Von Ursula Gräfen Veröffentlicht:

Aus Berlin kommt auch eine gute Nachricht: Die Malaria-Zahlen in Deutschland sind weiter zurückgegangen, meldet das Robert-Koch-Institut. 2005 gab es mit 628 Malaria-Infektionen 80 weniger als 2004 und sogar 192 weniger als 2003.

Ein Zeichen dafür, daß Hausärzte, die Hauptansprechpartner in Sachen Reisemedizin sind, nicht nur gut beraten. Sie scheinen Tropenreisenden auch klar zu machen, wie wichtig die Malaria-Prophylaxe ist, daß diese sich daran halten.

Noch etwas Positives: Jahrelang war Deutschland mit etwa 20 Malaria-Todesfällen pro Jahr Schlußlicht bei den westlichen Industriestaaten. 2000 kam die Wende: Seither meldet das RKI jährlich nur fünf bis zwei Todesfälle. 2005 waren es sechs - der Trend hält also an. Auch das ist den Hausärzten zu verdanken: Sie denken bei Tropenrückkehrern mit Fieber an Malaria.

Lesen Sie dazu auch: Malaria-Zahlen sind weiter zurückgegangen

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Jahresbericht des RKI

HIV-Neuinfektionen: Das sind die Zahlen aus 2024

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mitarbeiterführung und Teamentwicklung

MFA-Tag: Motivationsbooster fürs Praxisteam

Lesetipps
HSK im Fokus: Der Hauptstadtkongress 2024 findet von 26. bis 28. Juni in Berlin statt.

© Rolf Schulten

Themenseite

Hauptstadtkongress: Unsere Berichte im Überblick

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung