Triptan lindert Kopfweh - nicht nur bei Migräne

LOS ANGELES (mut). Zolmitriptan als Nasenspray eignet sich auch gut für Patienten mit Clusterkopfschmerz. In einer US-Studie ließen sich die Beschwerden damit innerhalb von 30 Minuten deutlich lindern.

Veröffentlicht:

In der Studie nahmen 52 Patienten das Präparat (in Deutschland als AscoTop® erhältlich) oder Placebo bei Attacken mit Clusterkopfschmerzen ein. Die Wirkung wurde jeweils nach 30 Minuten überprüft, insgesamt wurden 151 Attacken der Patienten ausgewertet.

Das Ergebnis: Mit Placebo ging der Wert auf einer Fünf-Punkte-Kopfschmerzskala im Schnitt um 30 Prozent zurück, mit 5 mg Zolmitriptan waren es 50 Prozent, und mit 10 mg der Arznei gingen die Schmerzen um fast zwei Drittel zurück (63 Prozent). Mit der 10-mg-Dosierung war bereits nach zehn Minuten eine deutliche Schmerzreduktion im Vergleich zu Placebo nachweisbar. Über die Studie haben jetzt US-Forscher aus Los Angeles in der Fachzeitschrift Neurology berichtet (69, 2007, 821).

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Erste Empfehlungen

Kopfschmerzen im Schlaf: Woran liegt es und was hilft?

Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Abb. 1: Lebensjahresverlust aufgrund von gesundheitlichen Einschränkungen

© Springer Medizin Verlag GmbH, modifiziert nach [1]

Migränekopfschmerzen

Effektive Akutbehandlung kann Chronifizierungsrisiko senken

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Grünenthal GmbH, Aachen
Schnelle und sichere Diagnose der Migräne

© Pixologicstudio / Science Photo Library / mauritius images

Kopfschmerz-Anamnese

Schnelle und sichere Diagnose der Migräne

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Hormosan Pharma GmbH, Frankfurt am Main
Abb. 1: Botulinumtoxin A: kontinuierliche Verringerung der Kopfschmerztage (modifiziert nach [7])

© Grafik: Springer Medizin Verlag GmbH

Therapie der chronischen Migräne

Botulinumtoxin reduziert Migränetage rasch und anhaltend

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Allergan an AbbVie Company, Frankfurt am Main
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Impfung gegen Gelbfieber: Ist eine Auffrischung nötig?

Lesetipps
Der Rücken eines Mannes mit Gürtelrose zeigt Vesikel.

© Chinamon / stock.adobe.com

Alter für Indikationsimpfung herabgesetzt

STIKO ändert Empfehlung zur Herpes zoster-Impfung