Meningokokken B

US-Behörde erlaubt Impfung von Studenten

Nach mehreren Meningokokken-B-Infektionen an zwei US-Unis hat die FDA ausnahmsweise den in den USA noch nicht zugelassenen Impfstoff eingeschränkt genehmigt.

Veröffentlicht:

WASHINGTON. An der Princeton University in New Jersey sind seit März acht Menschen an Hirnhautentzündung mit Meningokokken B erkrankt, teilte die US-Gesundheitsbehörde CDC am Mittwoch in Atlanta mit.

An der University of California in Santa Barbara seien es vier. Experten sind beunruhigt, weil die beiden Ausbrüche gleichzeitig auftraten und ungewöhnlich lange andauern.

Ab Montag sollen Studenten der Princeton University den Impfstoff des Unternehmens Novartis bekommen. Bislang ist das Mittel nur in Europa und Australien erlaubt. Seit Anfang der Woche ist der Impfstoff in Deutschland auf dem Markt.

Die Arzneimittelbehörde FDA hatte den Impfstoff bislang nicht zugelassen und macht nun eine örtlich begrenzte Ausnahme. In den vergangenen zwei Jahrzehnten ist das laut CDC nur ein oder zweimal passiert. (dpa)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung