US-Forscher testen rundum erneuerte Organe

Veröffentlicht:

NEW YORK (dpa). Ein rundum erneuertes Herz könnte eine Alternative zum klassischen Spenderherz werden. US-Forscher um Doris Taylor von der University of Minnesota in Minneapolis streiften von den Herzen ausgewachsener Ratten alle Zellen ab, so dass nur noch das Grundgerüst aus Herzkammern, Klappen und Gefäßen übrig blieb.

Dieses besiedelten sie dann mit frischen Zellen neu und erweckten das Herz wieder zum Leben. Auch andere Organe ließen sich ersten Versuchen zufolge auf diese Weise für die Transplantationsmedizin gewinnen, so die Forscher in "Nature Medicine".

Schlagworte:
Mehr zum Thema

Gendermedizin

Lena Marie Seegers: Ein Herz für Frauenherzen

Vorschau aufs Wochenende

Herzkongress ESC 2025: Diese neuen Studien stehen im Blickpunkt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Cyberangriffe & Co.

So reagieren Arztpraxen im IT-Notfall richtig

Gendermedizin

Lena Marie Seegers: Ein Herz für Frauenherzen

Lesetipps
Madrid bei Sonnenuntergang.

© Shansche / Getty Images / iStock

Vorschau aufs Wochenende

Herzkongress ESC 2025: Diese neuen Studien stehen im Blickpunkt