US-Kongress der Pneumologen via Satellit

NEU-ISENBURG (eb). Am 23. Mai können Kollegen in 19 deutschen Städten via Satellit am Kongress der American Thoracic Society (ATS) teilnehmen. Das Angebot richtet sich an Hausärzte, Pneumologen und Klinikärzte.

Veröffentlicht:

Der Kongress findet vom 18. bis 23. Mai in San Francisco statt. Am 23. Mai werden die Unternehmen GlaxoSmithKline und EuMeCOM neue Erkenntnisse und klinische Studien in 19 Städte von Borkum bis München übertragen.

Vier Fortbildungspunkte können sich die Zuschauer der Studiosendung erwerben. Sie dauert von 18 bis 21 Uhr. Ein Experte aus der Region eröffnet den Abend mit einem Überblick über den derzeitigen Wissensstand. Anschließend erfolgt die Schaltung nach San Francisco.

Von dort berichten drei Experten aus Deutschland nach Themen geordnet über die Vorträge. Außerdem bekommen die Teilnehmer Unterlagen mit allen Schaubildern und Texten der Interviews.

Information und Anmeldung bei EuMeCOM, Tel.: 040 / 4 15 23-25 01, E-Mail: eumecom@eumecom.de, Internet: www.eumecom.de

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Comirnaty® nur in Mehrdosisflaschen

Bund hat geliefert: Start frei für COVID-19-Auffrischimpfungen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Ob mit Smartphone, Zeitschrift oder Kreuzworträtsel

Langes Sitzen auf dem Klo erhöht wohl das Risiko für Hämorrhoiden

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie