USA

Über 200 Tote wegen West-Nil-Fiebers

DÜSSELDORF (eb). Der Ausbruch von West-Nil-Fieber in den USA dauert an. In diesem Jahr gibt es dort so viele Erkrankungen wie nie zuvor.

Veröffentlicht:

Bis zum 24. Oktober wurden 4725 Erkrankungen gemeldet, mehr als die Hälfte der Fälle verliefen klinisch mit Meningitis oder Enzephalitis, 219 Menschen sind gestorben, berichtet das CRM Centrum für Reisemedizin.

Alleine in Texas sind 35 Prozent der Erkrankungen aufgetreten. Weitere Schwerpunkte liegen in Kalifornien, Louisiana, Mississippi, South Dakota, Michigan, Oklahoma und Illinois. Da keine Impfung möglich ist, ist konsequenter Mückenschutz die entscheidende Maßnahme zur Prävention.

Schlagworte:
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?

Zurückhaltung ist Trumpf

Carotisstenose: Wer braucht wirklich eine Operation?

Lesetipps
Ein Röntgenbild, das einen Zweikammer-Permanent-Herzschrittmacher (PPM) in der linken Brust im Katheterlabor zeigt.

© MdBabul / stock.adobe.com

Hypertonie

Wenn der Herzschrittmacher zum Blutdrucksenker wird