Unerwarteter Zusatznutzen der Grippe-Impfung

OTTAWA (eis). Von einer Grippe-Impfung in der Schwangerschaft profitieren nach Studiendaten aus Kanada offenbar auch die Kinder.

Veröffentlicht:

So war die Impfung Schwangerer gegen H1N1 während der Schweinegrippe-Pandemie mit einer deutlichen Reduktion von Tot- und Frühgeburten sowie von extrem kleinen Neugeborenen verbunden, berichten Forscher von der Universität in Ottawa (Am J Pub Health 2012; 102: e33).

Bei der Analyse von 55.570 Geburten in Ontario während der Pandemie ergab sich für geimpfte Frauen im Vergleich zu Ungeimpften eine um 34 Prozent verringerte Rate von Totgeburten.

Außerdem ergab sich eine um 28 Prozent verringerte Rate von Frühgeburten (vor der 32. SSW) und eine um 19 Prozent verringerte Rate von extrem kleinen Neugeborenen (am Grund der dritten Perzentile). Insgesamt waren 42 Prozent der Frauen geimpft gewesen.

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Sie fragen – Experten antworten

Nach Brustkrebs gegen COVID und Influenza gleichzeitig impfen?

Spezifische antivirale Therapie

Oseltamivir könnte Mortalität bei schwerer Influenza senken

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Initiative Vision Zero Oncology

Impfen in der Schule? Das klappt auch in Deutschland!

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag