Uni Jena analysiert das Gleichgewicht

Veröffentlicht:

JENA (eb). Um die Störungen des Gleichgewichts besser aufspüren zu können, verwenden die HNO-Spezialisten am Uniklinikum Jena seit kurzem ein computergestütztes Gleichgewichtsanalysesystem, einen Posturographen. Anhand einer Messplattform können Bewegungssituationen simuliert und die folgende Gleichgewichtsverlagerung der Patienten erfasst werden. So erfahren die Ärzte, welche Komponenten des Gleichgewichtssystems gestört sind. Der Bewegungssimulator, der nur an wenigen Kliniken im Einsatz ist, wird oft auch zu Untersuchungen bei Patienten der Neurologie, aber auch bei Kindern eingesetzt.

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Kasuistik

Seltene Manifestation eines Eagle-Syndroms

Große Datenbankanalyse

Schwindel als mögliches Warnsignal für Alzheimer

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag