Unternehmen forschen gemeinsam gegen Krebs

DARMSTADT (eb). Die Merck KGaA und Sanofi-Aventis wollen in der weltweiten Forschung und Entwicklung von Krebsmedikamenten zusammenarbeiten.

Veröffentlicht:

Untersucht werden sollen neue, experimentelle Wirkstoffkombinationen, die spezifische Signalwege in Krebszellen blockieren könnten. Aus dieser Kooperation könnten neue zielgerichtete Krebstherapien mit hohem therapeutischem Potenzial hervorgehen, teilt das Unternehmen Merck KGaA mit.

Getestet werden sollen Kombinationen mit einem MEK-Hemmer, einem PI3K/mTOR-Hemmer und einem Klasse-I-PI3K-Hemmstoff.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Primärdiagnostik

So lässt sich Prostatakrebs gezielter aufspüren

S3-Leitlinie

Nachsorge von Schilddrüsenkrebs: Was gibt es zu beachten?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.

KV-Vergleich

RSV-Impfung: Bayern honoriert am besten

Lesetipps
Digitaler Order

© HNFOTO / stock.adobe.com

Befragung von Mitarbeitern

Umfrage: In vielen Praxen gehört die ePA noch nicht zum Alltag

Frau jongliert Smileys mit verschiedenen Gemütsausdrücken

© Nuthawut Somsuk / Getty Images / iStock

Neue Ära der Rheumatologie?

Rheuma: Anhaltende medikamentenfreie Remission könnte funktionieren