Veranstaltungen am 29. September

Veröffentlicht:

Veranstaltungen zum Crohn-Colitis-Tag gibt es bis Anfang Oktober in verschiedenen Orten. Eine Auswahl am 29. September:

  • Bremen: Arzt-Patienten-Seminar zum Thema Therapie bei CED, etwa auch zu Besonderheiten bei der Therapie von Jugendlichen.
  • München: Das Arzt-Patienten-Seminar findet im Klinikum rechts der Isar im Hörsaal D statt. Themen sind etwa medikamentöse und chirurgische Therapien und Ernährung bei CED.
  • Bayreuth: Arzt-Patienten-Seminar im Tagungszentrum Kolpinghaus. Themen sind etwa Diagnostik und Sozialrecht sowie Therapien bei CED.
  • Heidelberg: Ärztliche Fortbildung Cholestatische Leberkrankheiten, etwa zu PSC bei CED (Veranstalter Falk Foundation; Hotel Europäischer Hof).

Bei den meisten Veranstaltungen ist eine Anmeldung erwünscht. Weitere Infos im Internet unter: www.dccv.de/aktuelles/termine

Lesen Sie dazu auch:

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen

Guselkumab jetzt auch für MC und CU zugelassen

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Cyberangriffe & Co.

So reagieren Arztpraxen im IT-Notfall richtig

Gendermedizin

Lena Marie Seegers: Ein Herz für Frauenherzen

Evolution der Therapiesteuerung

Diabetesmanagement: Das Ende des HbA1c-Werts?

Lesetipps
Madrid bei Sonnenuntergang.

© Shansche / Getty Images / iStock

Vorschau aufs Wochenende

Herzkongress ESC 2025: Diese neuen Studien stehen im Blickpunkt

Ein Hausarzt lädt in seiner Praxis Dokumente in eine elektronische Patientenakte

© Daniel Karmann/dpa

Stichtage rücken näher

Warum es sich für Praxen lohnt, vor dem 1. Oktober in die ePA einzusteigen