Veranstaltungen am 29. September

Veröffentlicht:

Veranstaltungen zum Crohn-Colitis-Tag gibt es bis Anfang Oktober in verschiedenen Orten. Eine Auswahl am 29. September:

  • Bremen: Arzt-Patienten-Seminar zum Thema Therapie bei CED, etwa auch zu Besonderheiten bei der Therapie von Jugendlichen.
  • München: Das Arzt-Patienten-Seminar findet im Klinikum rechts der Isar im Hörsaal D statt. Themen sind etwa medikamentöse und chirurgische Therapien und Ernährung bei CED.
  • Bayreuth: Arzt-Patienten-Seminar im Tagungszentrum Kolpinghaus. Themen sind etwa Diagnostik und Sozialrecht sowie Therapien bei CED.
  • Heidelberg: Ärztliche Fortbildung Cholestatische Leberkrankheiten, etwa zu PSC bei CED (Veranstalter Falk Foundation; Hotel Europäischer Hof).

Bei den meisten Veranstaltungen ist eine Anmeldung erwünscht. Weitere Infos im Internet unter: www.dccv.de/aktuelles/termine

Lesen Sie dazu auch:

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zertifizierte Fortbildung

Live-Webinar: CED im Fokus – Nahtlos vom Kindes- ins Erwachsenenalter

Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen

Guselkumab jetzt auch für MC und CU zugelassen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Ob mit Smartphone, Zeitschrift oder Kreuzworträtsel

Langes Sitzen auf dem Klo erhöht wohl das Risiko für Hämorrhoiden

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie