Defibrillatoren

Verfehlen öffentliche AED ihren Nutzen?

Veröffentlicht:

SOUTHAMPTON. Öffentlich zugängliche Defibrillatoren (AED) bringen offenbar einen geringeren Nutzen als erwartet.

Verfügbare AED würden nur in den wenigsten Fällen eines Herzstillstand eingesetzt, berichten Forscher aus der englischen Grafschaft Hampshire (Heart 2014; online 19. Februar). Insgesamt kamen sie nur in 1,74 Prozent aller Fälle zum Einsatz. Zudem seien viele öffentliche Plätze ohne AED ausgestattet. (nös)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Karl-Georg Vaith 22.02.201419:05 Uhr

Kennen sie den Ernstfall ?

Das Problem ist doch, dass viele Helfer nicht wissen, wo der nächste Defi hängt !
Mußte auch schon mal 15 Min. auf den Notarzt warten und konnte nur Beatmung und Herzmassage durchführen, kein Passant wußte, wo der nächste Defibrillator hängt.
Es liegt an den Printmedien, mal mitzuteilen, wo im Notfall der nächste Defi zu erreichen ist.

Grüsse

Karl-G. Vaith

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Porträt

Der Onkologe und sein Apfel-Cider

„ÄrzteTag“-Podcast

Müssen die Praxen Angst vor Sanktionen wegen der ePA haben, Herr Naumann?

Lesetipps
Ein Mann hält sich die Hände an den schmerzenden Rücken

© Gina Sanders / stock.adobe.com

Gastbeitrag

Wie sinnvoll sind Injektionen an der Wirbelsäule?