Versorgungsatlas Schmerz

NEU-ISENBURG (eb). Für den "Versorgungsatlas Schmerz" wurden Daten von über sieben Millionen Versicherten der DAK Unternehmen Leben und der AOK Niedersachsen analysiert.

Veröffentlicht:

Das gleichnamige Projekt wurde auf Initiative von Grünenthal 2008 ins Leben gerufen. Kooperationspartner sind die beiden Krankenkassen sowie das IGES-Institut.

Auch Thema: Die Bedeutung der Schmerzchronifizierung bei der Versorgung von Versicherten mit Rückenschmerz.

Der Atlas ist kostenlos, kann als pdf-Datei unter www.gruenenthal.de abgerufen und über gesundheitsmanagement@grunenthal.com bestellt werden.

Velbrück Wissenschaft, 2011, ISBN 978-3-942393-95-9.

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Kinderpalliativmedizin

Sterbebegleitung junger Patienten und ihrer Familien

Netzwerk-Metaanalyse von 139 Studien

Gonarthrose: Viele Optionen, doch nur wenige funktionieren

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag