Viel Zuspruch bei Pädophilie-Prävention

BERLIN (dpa). Ein bundesweit einzigartiges Präventionsprojekt gegen Pädophilie stößt auf große Resonanz: Etwa eineinhalb Jahre nach dem Start haben über 500 Männer und zwei Frauen an der Berliner Charité Hilfe gesucht. Mehr als 100 Männer werden dort seither anonym therapiert.

Veröffentlicht:

Die Hilfe Suchenden hatten alle Angst, aufgrund pädophiler Neigungen eines Tages ein Kind zu missbrauchen, wie es jetzt wieder in Leipzig geschehen ist. Eine Plakatkampagne mit dem Titel "Lieben Sie Kinder mehr als ihnen lieb ist?" machte auf das neue Hilfsangebot aufmerksam.

Die Anrufer stammten aus allen Gesellschaftsschichten, berichtete Projektleiterin Cornelie Kunkat. Mehr als 250 Anrufer waren zu ausführlichen Gesprächen und Tests bereit. Mehr als 100 Männer erhalten eine Therapie, bei der sie sich etwa in Rollenspielen in die Position eines Kindes versetzen. Die Männer sollen verstehen, dass ein Kind, das einen Fremden anlächelt, keine sexuellen Hintergedanken hat. Eine Heilung bei Pädophilie gibt es nach Ansicht von Sexualforschern jedoch nicht.

Die Hotline für Pädophilie-Gefährdete lautet 0 30 / 4 50 52 94 50. Infos auch unter www.kein-taeter-werden.de

Lesen Sie dazu auch den Kommentar: Vorbeugen ist besser als bestrafen

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Selektiver Serotonin-Wiederaufnahmehemmer

Neue Nebenwirkung bei Sertralin bekannt gegeben

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Drei alltagstaugliche Techniken

Schlagfertiger werden: Tipps für das Praxisteam

„Ich mag es, wenn viel los ist“

Ärztin, Mutter, Forscherin: Diana Ernst tanzt gerne auf vielen Hochzeiten

Lesetipps
Ein Vater und seine Tochter sitzen am Steg eines Badesees

© Patrick Pleul/dpa

Epidemiologisches Bulletin

Steigende Temperaturen sorgen für Ausbreitung von Vibrionenarten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung