RKI

Viele Ebola-Tote im Kongo

Veröffentlicht:

BERLIN. Seit Juli wurden im Nordosten der Demokratischen Republik Kongo mehr als 250 bestätigte und wahrscheinliche Fälle von Ebolafieber gemeldet, berichtet das Robert Koch-Institut (RKI) und stützt sich dabei auf Angaben des kongolesischen Gesundheitsministeriums.

Danach sind etwa zwei Drittel der Betroffenen gestorben. Der Ausbruch betrifft mehrere Gesundheitszonen in den Provinzen Nord-Kivu und Ituri, er wird durch den Virusstamm Ebola Zaire verursacht.

Es sei sehr unwahrscheinlich, dass eine infizierte Person nach Deutschland reist. Das Auswärtige Amt warnt vor Reisen in die Region. Die WHO sieht ein hohes Risiko für eine Ausbreitung in die Nachbarländer Uganda und Ruanda. (eb/eis)

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Lesetipps
Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?